This year, the Brücke-Museum presents ars viva 2022. Since 1953, the ars viva prize has been awarded by the Kulturkreis der deutschen Wirtschaft to outstanding young artists based in Germany. This year’s winners are Tamina Amadyar (b. 1989 in Kabul, Afghanistan), Lewis Hammond (b. 1987 in Wolverhampton, UK), and Mooni Perry (b. 1990 in Seoul, South Korea). The jury of the Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft made the following statement: “Tamina Amadyar’s paintings combine studies of …
(En)
This year, the Brücke-Museum presents ars viva 2022. Since 1953, the ars viva prize has been awarded by the Kulturkreis der deutschen Wirtschaft to outstanding young artists based in Germany. This year’s winners are Tamina Amadyar (b. 1989 in Kabul, Afghanistan), Lewis Hammond (b. 1987 in Wolverhampton, UK), and Mooni Perry (b. 1990 in Seoul, South Korea).
The jury of the Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft made the following statement:
“Tamina Amadyar’s paintings combine studies of colour and form with moments of her own perception. In her paintings, she recalls the places she has been, particularly focusing on the experiences of light and space she has encountered on her travels to places like Afghanistan or California. Her often large-format paintings frequently place two colours in dialogue with one another. Her colour studies play with complementary contrast, overpainting, and geometrical forms. Using pigments mixed with rabbit-skin glue, Amadyar creates strikingly luminous colour fields that are applied in rapid strokes, giving her paintings space and structure.”
(De)
Das Brücke-Museum zeigt in diesem Jahr die ars viva 2022. Seit 1953 wird der ars viva Preis von dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstler innen vergeben. Die diesjährigen Preisträger innen sind Tamina Amadyar ( 1989 in Kabul, Afghanistan), Lewis Hammond ( 1987 in Wolverhampton, UK) und Mooni Perry (*1990 in Seoul, Südkorea). In der Begründung der Jury des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft heißt es: „Die Malerei von Tamina Amadyar …
(De)
Das Brücke-Museum zeigt in diesem Jahr die ars viva 2022. Seit 1953 wird der ars viva Preis von dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstlerinnen vergeben. Die diesjährigen Preisträgerinnen sind Tamina Amadyar (1989 in Kabul, Afghanistan), Lewis Hammond (1987 in Wolverhampton, UK) und Mooni Perry (*1990 in Seoul, Südkorea).
In der Begründung der Jury des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft heißt es:
„Die Malerei von Tamina Amadyar verbindet Farb- und Formstudien mit Momenten der eigenen Wahrnehmung. Sie erinnert darin Orte, an denen sie war und setzt sich vor allem mit den erlebten Licht- und Raumerfahrungen ihrer Reisen wie nach Afghanistan oder Kalifornien auseinander. Ihre oft großformatigen Gemälde stellen meist zwei Farben in einen Dialog miteinander. In ihren Farbstudien spielt sie mit Komplementärkontrasten, Übermalungen und geometrischen Formen. Durch die Verwendung von Pigmenten mit Hasenleim schafft sie eindrucksvoll leuchtende Farbfelder, die in schnellen Bewegungen aufgetragen, ihren Gemälden Raum und Struktur verleihen.”